Lange habt Ihr auf den Bericht von Eselrock gewartet, und nun ist es soweit. Es war der älteste Bericht auf der alten Internetseite, und sieben Monate alt.
Bei Eselrock hatten wir in den ersten Jahren noch keine Unfallhilfsstelle (UHS) am Hügel selber, sondern waren "nur" mit zwei UHS auf dem Veranstaltungsgelände vertreten. Allerdings mussten wir immer wieder zum Hügel ausrücken, und Personen dort versorgen. Daher wurde in den letzten Jahren immer eine große UHS mit mehreren Behandlungsplätzen und weiteren Rettungsmitteln zwischen Rewe und der Tankstelle eingerichtet. Ein Jahr lang hatten wir dabei 3 UHS bei Eselrock im Einsatz, danach wurde UHS 2 aufgelößt. Dies war teilweise auch noch in den Unterlagen für Eselrock sichtbar, da war immer von UHS 1 und 3 die rede.
"Am 19.05.2012 war es wieder soweit: mit etwas Verspätung, weil zu unserer Überraschung noch die Drehleiter der Weseler Feuerwehr auf dem Veranstaltungsgelände vor der Hauptbühne stand, konnten wir unsere Unfallhilfsstelle1 bei dem Open-Air-Konzert Eselrock in Betrieb nehmen.
Die Veranstalter haben sich wieder viel Mühe mit der Auswahl der auftretenden Gruppen gegeben und die anwesenden Besucher hatten viel Freude an der Musik. Leider ist es durch den Alkoholkonsum und die Unvernunft mancher Gäste allerdings auch in diesem Jahr wieder zu unschönen Szenen am Rande gekommen, die unseren beiden Unfallhilfstellen dann auch immer wieder Patienten bescherten. Neben den bekannten Problemen mit dem Alkoholkonsum kamen in diesem Jahr vermehrt Patienten zu uns, die bei handgreiflichen Auseinandersetzungen zweiter Sieger waren.
Gegenüber dem Vorjahr hatten wir die Anzahl der im Einsatz befindlichen Helfer schon deutlich erhöht und mit einem zusätzlichen Rettungswagen auch die Zahl der zur Verfügung stehenden Behandlungsplätze. Dennoch hatten leider alle Helfer - hauptsächlich in den Abendstunden - Vollbeschäftigung!
Hier unser Dank an alle Helfer, die vor und hinter den Kulissen an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung beteiligt waren. Vor allem herzlichen Dank an unsere Bereitschaftsmitglieder und die Kameraden aus den anderen Bereitschaften, die mit uns zusammen diesen Dienst gemeistert haben. Es hat Spaß gemacht, mit euch Wesel zu rocken!"