·

17.06.2012 - Die Wasserscheue Ente

Die Rot-Kreuz-Ente Crossi erreichte den 4. Platz beim Entenrennen des Lionsclubs

Der Einsatz wird uns dank unserer eigenen Ente wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Sie hat uns bis zum Umzug stets in der Fahrzeughalle begrüßt und verabschiedet und wurde gehegt und gepflegt - auch wenn sie schnell einen Plattfuß hatte. Ob wir sie wohl noch haben? Ich mach mich mal auf die Suche...

"Am 17.06. waren wir zum ersten mal beim Entenrennen des Lionsclubs Wesel. Die Stimmung war sehr gut, und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.

Für die Helfer des Entenrennens wurde ein eigenes Elefantenrennen gestartet. 4 große Badeenten, je eine für die Feuerwehr, das DLRG, die Kanufreunde Lippe und für uns, traten gegeneinander an. Am Anfang weigerten sich die Enten, gegeneinander anzutreten. Die Helfer mussten die Enten ständig aus der Böschung befreihen. Schließlich begannen die Ente der Feuerwehr und unsere eigene damit, sich von den anderen abzusetzen. Erst an der Schlauchbariere am Kanuclub blieben sie etwas hängen. Unsere Ente wollte sich garnicht mehr bewegen, und die anderen konnten aufholen. Schließlich schwamm die Ente der Feuerwehr zielgerichtet auf das Ziel zu und gewann das Rennen. Den 2. Platz belegte der Kanuclub und dritter wurde das DLRG. Unsere Ente ließ allen den Vortritt und belegte den letzten Platz.


Nach dem spanenden Rennen nahmen alle ihre Ente mit. Wir haben uns liebevoll um unsere Crossi gekümmert. In einer Rettungsdecke eingewickelt kümmerten wir uns um ihre Wunden."

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende