Auch Berichte über weit entfernte Katastrophen sind ein wichtiger Teil unserer Pressearbeit. Wir nehmen nun beispielhaft diesen Bericht vom Taifun Haiyan aus dem Jahr 2013, um dieses wichtige Thema zu beleuchten. In diesem Jahr waren es gleich zwei Hurrikans, die die Karibik verwüstet haben. Viel größer jedoch war der Monsun-Regen in Indien und Bangladesch. Wir haben auch hier über die Lage informiert, besonders da dieses Ereignis kaum war genommen wurde.
Zudem gab es in Mexiko zwei sehr starke Erdbeben mit vielen, teils ebenfalls sehr heftigen, Nachbeben. Hinzu kamen mehrere Brände in verschiedenen Ländern.
Natürlich ist es nicht schön, sich an diese Ereignisse zu erinnern. Sie möchten vieleicht nicht einmal von diesen erfahren. Doch es ist wichtig, auch auf diese Probleme aufmerksam zu machen. Das DRK hilft direkt mit Personal und Material, oder indirekt mit Geld in diesen Gebieten.
Und unser Engagement endet nicht, wenn die Aufmerksamkeit nachlässt. Wir bleiben solange es notwendig ist - oft über mehrere Jahre.
"Am Freitag wurden die Philippinen von dem Taifun Haiyan heimgesucht. Er richtete massive Schäden an. Kaum ein Haus blieb unversehrt und ganze Dörfer wurden dem Erdboden gleich gemacht.
Das Philippinische Rote Kreuz war aber schon vor dem Eintreffen des Taifuns im Einsatz. Die Helferinnen und Helfer warnten die Bevölkerung und bereiteten sich auf die bevorstehende Naturkatastrophe vor.
Nach dem Haiyan, was übersetzt "Sturmschwalbe" bedeutet, über die Philippinen hinweggefegt war, begannen sie, selbst teilweise von der Katastrophe betroffen, den Menschen Wasser und Nahrung zu besorgen, medizinische Hilfe zu leisten und Evakuierungen vorzubereiten.
Das Deutsche Rote Kreuz bereitet sich darauf vor, den Kameraden des Philippinischen Roten Kreuzes zur Hilfe zu kommen, Material und Helfer ins Katastrophengebiet zu schicken. Derzeit versuchen Erkundungstrupps des Philippinischen Roten Kreuzes zu ermitteln, wo am dringensten Hilfe gebraucht wird. Das DRK stellte zudem 50.000 € Soforthilfe zur Verfügung.
Wir möchten aber nicht versäumen, auch Sie an dieser Stelle herzlich um Spenden für diesen Zweck zu bitten.
Helfen Sie den Menschen, die alles verloren haben, eine neue Perspektive zu finden!
Lesen Sie auch den Bericht des Bundesverbandes zur Katastrophe:
http://www.drk.de/news/meldung/7918-wirbelsturm-haiyan-deutsches-rote-kreuz-ruft-zu-spenden-fuer-philippinen-auf.html
"