In unserer Unterkunft haben wir dann erste Informationen erhalten: Terroranschlag am Flughafen in Weeze… Aber… nur eine Übung! Mit etwas Erleichterung, aber dennoch hohem Zeitdruck, bereitete ein Teil unserer Betreuungsgruppe eine Warmverpflegung vor, welche anschließend zur Einsatzstelle geliefert werden musste. Zusammen mit der Gruppe Technik und Sicherheit war der andere Teil der Betreuungsgruppe auf den Weg zum Bereitstellungsort. Von dort fuhr die komplette Einsatzeinheit (außer dem Teil der Betreuungsgruppe, welcher mit der Verpflegung beschäftigt war) zum Einsatzort nach Weeze.
Nach einer kurzen Wartezeit in Weeze begann unsere Einsatzeinheit ihr volles Potential auszuspielen: Es wurden Zelte aufgebaut und eingerichtet, Stromaggregate in Betrieb genommen, der Funkverkehr koordiniert und natürlich wurden auch die „Verletzten“ versorgt. Dabei wurde unsere Arbeit kontinuierlich von Beobachtern dokumentiert, um diese in den nächsten Tagen auswerten zu können. In der Zwischenzeit ist auch der andere Teil der Betreuungsgruppe mit der warmen Verpflegung bei uns eingetroffen.
Nach dem die Übung beendet war, hatte die Betreuung mit der Ausgabe der Verpflegung begonnen. Da es inzwischen schon 13 Uhr war, hatten die meisten Mimen und auch Helfer durchaus Hunger und freuten sich über eine leckere Portion Erbsensuppe mit Bockwurst.
Im Anschluss an eine Danksagung durch die Kreisbereitschaftsleitung, begann der Rückbau der Zelte und die Einsatzeinheit rückte wieder in die Unterkünfte ein. Dort wurden noch letzte Arbeiten erledigt, z.B. Teller spülen, damit wir für die nächste Alarmierung wieder gewappnet sind."